Nachhaltiges Energie-Design (NED)
...... ist eine Zukunftsaufgabe!
Unser berufsbegleitender Studiengang für Ingenieur*innen sowie Architekt*innen stellt ein besonderes Angebot für Bachelor-Absolvent*innen aus den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen, Maschinenbau sowie Wirtschaftingenieurwesen dar. Aufgrund der fachübergreifenden Tätigkeitsfelder und der komplexen Zusammenhänge sind Experten notwendig, die interdisziplinär denken und kooperativ handeln.
Für Beschäftigte aus Niedersachsen besteht die Möglichkeit, Bildungsurlaub zu beantragen.
Kurzübersicht
-
Abschluss
Master of Engineering (M.Eng.)
-
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
-
Fächergruppe
Technik, Betriebswirtschaft, Architektur, Bauwesen
-
Studienform
Weiterbildung
-
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren / Eignungsprüfung
-
Interessensgebiet
Bau- und Anlagentechnik, Betriebswirtschaft, Architektur, Bauwesen
-
Regelstudienzeit
3 Semester
-
Bewerbungsschluss
15. Januar/15. Juli
-
Vertiefungen / Studienschwerpunkte
Gebäudeautomation
Gebäude- , Arbeits- und Gesundheitsschutz
Management und Controlling
Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz
-
Vorpraktikum
Es ist eine fachlich einschlägige berufspraktische Erfahrung von mindestens 1 Jahr erforderlich.
Achim Bethe M.Eng.
Gebäude 5E, 3 OG, Räume 3.07 u. 3.08
Bismarckstraße 2,
in 30173 Hannover
+49 511 9296-8675
achim.bethe(at)hs-hannover.de
Die Vorlesungsräume für den Studiengang NED befinden sich auf dem Campus Bismarckstraße.
Professor, Maschinenbau (Fak. II M)
Raum: 1D.1.04
Ricklinger Stadtweg 120
30459
Hannover