Mit dem neuen Gebäude am Campus Ahlem rücken das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe der Hochschule Hannover (HsH) und das „Anwendungszentrum HOFZET®“ des Fraunhofer WKI noch näher zusammen.
Stadt, Wissenschaft und Wirtschaftsförderung bereiten derzeit mit Unterstützung durch das Land Niedersachsen eine innovative Zwischennutzung des leerstehenden Kaufhauses von „Galeria Karstadt Kaufhof“ an der Marktkirche bis zunächst Ende des Jahres vor.
Die Nervosität im Festsaal am Campus Bismarckstraße der Hochschule Hannover ist spürbar. Rund 350 Schülerinnen und Schüler stehen mit ihren Robotern an verschiedenen Startlinien ihrer Parcours. Dafür reisen sie von Schulen aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen an.
die Corona-Pandemie hat in unserem Alltag keine oberste Priorität mehr. Dennoch möchten wir Ihnen zum Start in das neue Jahr eine Erinnerung über die geltenden Maßnahmen sowie neue Informationen zukommen lassen.
Wohin führt mich ein Studium im Bereich Technik oder Wirtschaft? Was erwartet mich an der Hochschule? Antworten auf diese Fragen bekommen interessierte Schülerinnen und Schüler am 2. und 3. Februar im Rahmen der Berufsorientierungstage „MINT und Wirtschaft 2023“.
Auch in der fünften Förderphase von "Innovation Plus" des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur konnten die Antragsteller*innen wieder mit innovativen und nachhaltigen Projektideen punkten: Gefördert werden ein fakultätsübergreifender Antrag sowie drei Einzelanträge.