Ingenieurinformatik Maschinenbau (IIM)

Studieninhalte

Ingenieurinformatik Maschinenbau (IIM) ist ein interdisziplinärer Studiengang und vereint zwei Fachgebiete: Ingenieurwesen und Informatik. IIM baut auf einer soliden Ingenieurausbildung auf, die neben dem für den Maschinenbau erforderlichen Fachwissen auch vertiefte Kenntnisse der Informatik vermittelt. Schwerpunkte des Studiums sind der Entwurf und die Entwicklung von Softwarelösungen für das vielfältige Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau und Informatik sowie die Entwicklung von Steuerungs- und Regelungssystemen für mechatronische Systeme. 

Kurzübersicht

  • Abschluss

    Bachelor of Engineering (B.Eng.)

  • Bewerbungsverfahren durch
    das Bewerbungsportal der Hochschule Hannover
  • Studienbeginn

    Sommer- und Wintersemester

  • Studienform

    Vollzeit

  • Zulassungsmodus

    zulassungsfrei

  • Interessensgebiet
    Ingenieurwissenschaft, MINT, Maschinenbau
  • Regelstudienzeit

    7 (210 CP)

  • Bewerbungsschluss

    28. Februar oder 31. August eines Jahres

  • Vorpraktikum

    8-wöchiges Vorpraktikum bis zum Beginn des 4. Semesters 

Zwei Forschende betrachten einen Versuchsaufbau auf dem Computer.

Das Studium verbindet Maschinenbau mit Informatik zur Entwicklung innovativer Software- und Steuerungssysteme.

Ziele des Studiengangs

Entwicklung ganzheitlicher Lösungen für die technischen Systeme von morgen.

Ziel des Bachelor-Studienganges Ingenieurinformatik Maschinenbau ist es, fortgeschrittene Kenntnisse des Maschinenbaus und der Informatik zu vermitteln und ein kritisches Verständnis für die wissenschaftlichen Grundlagen und Theorien der ingenieurwissenschaftlichen und informationstechnischen Grundlagen dieser Disziplin zu gewinnen. Nach Abschluss des Bachelor-Studiums sind die Studierenden auch zur Aufnahme eines Masterstudiums befähigt. 

Einsatzmöglichkeiten

Entwicklung von (Embedded-)Software in Bereichen wie Fahrzeugtechnik, Medizintechnik, Verfahrenstechnik und Luft- und Raumfahrt. 

Konzeption, Spezifikation und Entwicklung von Algorithmen und Applikationen für Steuerungs- und Regelungssysteme. 

Entwicklung, Optimierung und Steuerung rechnergestützter Abläufe in der Konstruktion und Fertigungsplanung von Maschinen und Anlagen. 

Studienablauf: Ingenieurinformatik Maschinenbau IIM

Übersichtsplan über den Studienablauf Ingenieurinformatik Maschinenbau

Fachliche Inhalte & Themen

♦  Informatik

♦  Maschinelles Lernen

♦  Maschinenbau

♦  Steuerungstechnik

♦  Regelungstechnik

Weitere Informationen

Ansprechperson

Prof. Dr.-Ing. Emre Cakar

Studiengangsverantwortung

Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover
Raum: 1E.1.24

Emre.cakar(at)hs-hannover.de

Fünf Studierende lernen auf dem Campusgelände und unterhalten sich dabei.

Jetzt bewerben! Oder sind Sie noch unsicher?