Bachelor-Studiengänge der Fakultät II

Die Fakultät II bietet 11 praxisnahe Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik an. Die Regelstudienzeit von 7 Semestern beinhaltet ein Praxissemester sowie die Anfertigung der Bachelor-Arbeit. Es werden duale und nicht duale Studiengänge angeboten.

Ca. 1700 Studierende sind in den nicht dualen Studiengängen eingeschrieben. Ca. 400 Studierende sind in den dualen Studiengängen eingeschrieben und haben als Voraussetzung einen Arbeitsvertrag bei einem Kooperationsunternehmen.

Im ersten Studienabschnitt werden vorwiegend die mathematisch-naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Im zweiten Studienabschnitt wählen Sie entsprechend Ihrem fachlichen Interesse zwischen verschiedenen Studienschwerpunkten sowie zahlreichen Wahlpflichtmodulen und können so Ihr Studium individuell gestalten. Die praktische Umsetzung des vermittelten Wissens erfahren Sie in Projektarbeiten, einer Praxisphase und einer Vielzahl an Laborveranstaltungen. Am Ende Ihres Studiums fertigen Sie eine Bachelorarbeit an.

Die Prüfungen zu den einzelnen Modulen und Teil-Modulen finden in der Regel am Ende der Vorlesungszeit statt. Zu jeder bestandenen Prüfungsleistung erhalten Sie eine in der Prüfungsordnung definierte Anzahl an Credits gutgeschrieben. Insgesamt werden so im Bachelorstudium 210 Credits vergeben. Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums verleiht Ihnen die Hochschule den Hochschulgrad Bachelor of Engineering (B.Eng.).

Nicht duale Bachelor-Studiengänge

Studiengänge

Bewerbungsverfahren durch:

Studienbeginn 

Vorpraktikum

Ingenieurinformatik Maschinenbau (IIM) Hochschule Hannover Wintersemester/
Sommersemester
10 wöchiges Praktikum bis zum Vorlesungsende des 4. Semesters
Lebensmittel-verpackungstechnologie (LMV) Hochschule Hannover Wintersemester/
Sommersemester
 
Maschinenbau (MAB) Hochschule Hannover Wintersemester/
Sommersemester
10 wöchiges Praktikum bis zum Vorlesungsende des 4. Semesters
Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie (BML) Hochschule Hannover Wintersemester/
Sommersemester
 
Technologie
Nachwachsender Rohstoffe (TNR)
Hochschule Hannover Wintersemester/
Sommersemester
 
Verfahrenstechnik, Energietechnik
und Umwelttechnik (VEU)
Hochschule Hannover Wintersemester/
Sommersemester
10 wöchiges Praktikum bis zum Vorlesungsende des 4. Semesters
Wirtschaftsingenieur/in Maschinenbau (WIM) Hochschule Hannover Wintersemester/
Sommersemester
10 wöchiges Praktikum bis zum Vorlesungsende des 4. Semesters

Duale Bachelor-Studiengänge

Beratung & Kontakt

Bei allen Fragen um das Bewerbungsverfahren, unsere Studiengänge, die Finanzierung und das Studium mit Handicap können Sie gern mit den Beratungsstellen der Hochschule Hannover persönlich, schriftlich oder telefonisch in Kontakt treten.

Bewerbungsportal

Bewerbung für das Sommersemester 2023

Ab ca. Ende November 2022 können Sie sich für das Sommersemester 2023 bewerben.

Bitte achten Sie auf die Besonderheiten und Bewerbungsfristen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Broschüre Bachelor-Studiengänge