Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Promotion von Dr.-Ing. Simon Girnth
Der Doktorand unseres Dekans, Prof. Dr.-Ing. Günter Klawitter, Herr Simon Girnth, hat seine Promotion mit dem Titel "Additives Laserschmelzverfahren zur Herstellung elektrisch funktionalisierter Strukturen" mit dem Prädikat „sehr gut“ bestanden.
Die kooperative Promotion wurde in enger Zusammenarbeit mit dem "Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik" der Technischen Universität Braunschweig unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Klaus Dröder durchgeführt.
In seiner Dissertation befasste sich Simon Girnth mit dem Thema „Additives Laserschmelzverfahren zur Herstellung elektrisch funktionalisierter Strukturen“.
Dabei verfolgte er das Ziel, mit Hilfe der additiven Fertigung die konventionelle Herstellung metallischer Bauteile um integrierte elektrische Funktionen - wie Leiterbahnen oder Sensoren - zu erweitern. Dadurch entstehen multifunktionale Strukturen, die mechanische und elektrische Eigenschaften in einem Bauteil vereinen.
Als „Student der ersten Stunde“ war Simon Girnth an meinem ersten Arbeitstag in der Hochschule Hannover in meiner ersten Vorlesung dabei. Ich hatte das große Vergnügen und die Ehre ihn über sein Bachelorstudium bis zur erfolgreichen Promotion begleiten zu dürfen. Es erfüllt mich daher mit besonderem Stolz die mit „sehr gut“ bewertete Promotion in Kooperation mit der TU Braunschweig betreut zu haben. Wir danken Dr.-Ing. Simon Girnth für seine hervorragende Forschungsleistung und gratulieren ihm herzlich zu dieser herausragenden wissenschaftlichen Leistung.“ So Prof. Dr.-Ing. Günter Klawitter, Dekan der Fakultät II, der Hochschule Hannover.